Optimierungsverfahren
Die hauseigenen Labore bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und Qualität. Unter dem Einsatz aller gängigen und etablierten Laborverfahren der assistierten Fortpflanzung bieten wir Ihnen mit den drei Laborbereichen IVF-Labor, FISH-Labor und Hormonlabor an:
- Einfrieren von Samenproben (FertiLab GmbH)
Kurzzeit-Sicherheitskryokonservierung - Einfrieren von überzähligen Eizellen (FertiLab GmbH)
Kryokonservierung von Vorkernstadien - Assisted hatching
Partielle-Zona-Dissektion (IR-Laser-assisted hatching) zur Unterstützung des frühen Embryos beim Schlüpfen aus der Eizellhülle durch Ausdünnung - Verlängerte Kultur bis Blastozystenkultur
Transfer zum natürlichsten Zeitpunkt - Seminalplasmaspülung
Zur Optimierung bei V.a. immunologische Sterilitätsfaktoren
- Langzeit-Kryooptimierung bei Tumorerkrankungen
- Durchblutungsanalyse der Gebärmutter mit Farbdopplerultraschall
- PICSI
Selektion reifer Spermien für die ICSI - 3-D-Farbdoppleranalyse der Gebärmutter
Transferablaufoptimierung und Feststellung des optimalen Embryotransferpunktes - EmbryoGlue
Verhinderung von Einnistungs- und Ernährungsstörungen in der frühen Embryonalphase / Einnistungsphase durch spezielles Kulturmedium
Welche Optimierungsverfahren Ihnen auf dem Weg zum Wunschkind helfen, besprechen wir gerne direkt mit Ihnen.
Rufen Sie uns zur Terminvereinbarung unter 0721 8246 700 an.